Fritz Thiedemann

deutscher Springreiter; Landwirt und Unternehmer; zahlr. Preise und Medaillen, u. a. Olympiasieger mit der Mannschaft 1960; fünffacher Sieger des Deutschen Springderbys

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger (Mannschaft) 1956, 1960

WM-Zweiter 1953

Siege Hamburger Springderby 1950, 1951, 1954,

1958, 1959

* 3. März 1918 Weddinghusen/Holstein

† 8. Januar 2000 Heide

Internationales Sportarchiv 29/2000 vom 10. Juli 2000 (ms),

ergänzt um Meldungen bis KW 19/2008

Fritz Thiedemann war seit seiner Reiterkarriere mit Meteor zu einer "Ikone" im besten Sinne des Wortes geworden. Denn auch Thiedemann hatte nach dem Zweiten Weltkrieg entscheidend dazu beigetragen, dass Deutschland über den Sport wieder zu Ansehen kam. Und kaum ein anderer deutscher Springreiter war je so populär wie der Mann aus Holstein. Hoch angesehen verstarb Fritz Thiedemann am 8. Januar 2000 im Alter von 81 Jahren in seiner Heimatstadt Heide. Dieter Graf Landsberg-Vehlen, Präsident der Deutschen Reiterlichen Vereinigung, sagte über den Verstorbenen: "Fritz Thiedemann war eine der ganz großen Leitfiguren des Pferdesports, aber auch des gesamten deutschen Sports. Mit seinen Leistungen, aber vor allem durch seine Wesensart hat er ganz erheblich dazu beigetragen, dass der deutsche Sport nach dem Kriege wieder Aufnahme in die Völkergemeinschaft des internationalen Sports gefunden hat. Einen wie ihn wird es so schnell nicht wieder geben."

...